Datenschutzerklärung
xanilofirae nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Letzte Aktualisierung: 14. Februar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
xanilofirae
Adresse: Springerweg 17, 58566 Kierspe, Deutschland
Telefon: +491724143594
E-Mail: info@xanilofirae.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden und stehen Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Nutzung unserer Dienste erforderlich ist.
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das passiert bei jedem Webseitenbesuch und ist technisch notwendig:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangsproviders
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
2.2 Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören:
Kontaktdaten
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Unternehmen (falls angegeben)
Anfrageinformationen
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Datum der Kontaktaufnahme
- Kommunikationsverlauf
- Präferenzen für Rückruf
Servicedaten
- Gewünschte Dienstleistung
- Projektbeschreibung
- Zeitrahmen und Budget
- Spezielle Anforderungen
2.3 Nutzung unserer Bildungsangebote
Bei der Anmeldung zu unseren Investment-Research-Programmen erheben wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung und Verwaltung der Bildungsangebote notwendig sind. Diese umfassen neben den Kontaktdaten auch Angaben zu Ihrem bisherigen Kenntnisstand und Ihren Lernzielen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen passende Lerninhalte bereitzustellen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung bei Newsletter-Anmeldung, Marketingkommunikation und freiwilligen Angaben |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung bei Buchung von Bildungsangeboten und Beratungsleistungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen bei der Verarbeitung von Zugriffsdaten und Sicherheitsmaßnahmen |
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Durchführung von gebuchten Bildungsangeboten und Beratungsleistungen
- Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des technischen Betriebs
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Mit allen Dienstleistern wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website (Server-Standort: Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider für geschäftliche Kommunikation (EU-ansässig)
- Software-Anbieter für Lernplattformen und Kursmanagement
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an staatliche Stellen zu übermitteln. Das betrifft Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden, sofern eine entsprechende rechtliche Grundlage vorliegt.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Werbezwecken an andere Unternehmen weiter. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen:
- Anfragedaten: Werden nach Abschluss der Bearbeitung für 6 Monate gespeichert, danach gelöscht
- Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 3 Jahre danach
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
- Logfiles: Automatische Löschung nach 14 Tagen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, Speicherdauer und die Herkunft der Daten. Wir beantworten Auskunftsanfragen innerhalb von einem Monat kostenfrei.
7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung verlangen. Wir nehmen die Korrektur umgehend vor und informieren Sie über die durchgeführten Änderungen.
7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die Daten sind für die Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
- Sie widersprechen der Verarbeitung und es liegen keine vorrangigen Gründe vor
- Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
7.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie die Daten für Rechtsansprüche benötigen. Während der Einschränkung dürfen wir die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeiten.
7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Dies gilt für Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die automatisiert verarbeitet werden. Wir stellen die Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung oder übermitteln sie direkt an einen anderen Verantwortlichen.
7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse beruhen. Nach einem Widerspruch verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Ausübung Ihrer Rechte: Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@xanilofirae.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +491724143594. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb von vier Wochen.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website und alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches aller Systeme
- Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf deutschen Servern
- Beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten durch Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Datensicherungen mit verschlüsseltem Backup-System
- Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die technologische Entwicklung angepasst und regelmäßig überprüft.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Verwendete Cookie-Typen:
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugten Zugriffen und gewährleisten die sichere Datenübertragung
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Spracheinstellungen und Präferenzen während der Session
Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein und führen kein Nutzerverhalten-Tracking durch. Ihre Privatsphäre steht bei uns im Vordergrund. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren, wobei dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.
10. Internationale Datentransfers
Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Alle von uns eingesetzten Server und Dienstleister befinden sich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedsstaaten. Sollte ausnahmsweise eine Datenübermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage angemessener Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
In solchen Fällen stellen wir durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder gleichwertigen Mechanismen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU das gleiche Schutzniveau genießen wie innerhalb der Union. Sie können jederzeit eine Kopie der Garantien für internationale Transfers bei uns anfordern.
11. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Website: www.ldi.nrw.de
Sie können sich an jede Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
13. Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie weitere Informationen wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: info@xanilofirae.com
Telefon: +491724143594
Postanschrift: Springerweg 17, 58566 Kierspe, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für persönliche Gespräche nach Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.