Verstehen Sie Märkte wirklich – nicht nur oberflächlich
Investmentrecherche bedeutet mehr als Zahlen sammeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zusammenhänge erkennen und fundierte Entscheidungen treffen.
Unser Ansatz entdecken

Tiefenanalyse statt Schnellschüsse
Echte Recherche braucht Zeit. Wir arbeiten mit historischen Daten, Marktzyklen und wirtschaftlichen Kontexten – damit Sie verstehen, warum sich Märkte bewegen.

Methoden, die Sie behalten
Wir vermitteln keine Formeln zum Auswendiglernen. Stattdessen lernen Sie praktische Frameworks, die Sie in verschiedenen Marktsituationen anwenden können.

Kritisches Denken entwickeln
Was steht wirklich hinter Unternehmenszahlen? Wie bewerten Sie Risiken realistisch? Diese Fähigkeiten machen den Unterschied zwischen Spekulation und Analyse.

Erfahrung, die sich auszahlt
Seit Jahren arbeiten wir mit Menschen, die Investment-Recherche nicht nur theoretisch verstehen wollen. Manche kommen aus anderen Branchen, andere haben schon Börsenerfahrung – aber alle wollen ihr Verständnis vertiefen.
Unser Programm startet im September 2025 und läuft über acht Monate. Das klingt lang, aber komplexe Themen brauchen Raum zum Reifen. Sie arbeiten an echten Fallstudien und entwickeln Schritt für Schritt eigene Analysefähigkeiten.

Fiona Wendler
Leiterin Recherche-Programme – 12 Jahre Erfahrung in Finanzanalyse und Marktstudien
So läuft das Programm ab
Grundlagen schaffen
Bilanzanalyse, Kennzahlen, Branchenvergleiche – die Basis muss sitzen, bevor Sie komplexere Zusammenhänge verstehen können.
Märkte lesen lernen
Wie funktionieren verschiedene Anlageklassen? Welche Faktoren treiben Preise? Sie entwickeln ein Gefühl für Marktdynamiken.
Eigene Analysen erstellen
Jetzt werden Sie selbst aktiv. Wählen Sie Unternehmen oder Sektoren aus, die Sie interessieren, und führen Sie eigenständige Recherchen durch.
Präsentieren und diskutieren
Die besten Analysen nützen nichts, wenn Sie sie nicht kommunizieren können. Lernen Sie, Ihre Erkenntnisse klar zu vermitteln.